Tauche ein in ein Märchen aus 1001 Nacht und reise im nordafrikanischen Marokko durch fruchtbare Oasen in wilden Wüstenlandschaften, zum fantastischen Atlasgebirge, in historische Hafenstädte und zu malerischen Berberdörfern. In den alten Königsstädten erlebst du das orientalische Flair einer einzigartigen Architektur. In den verwinkelten Medinas erwartet dich eine Fülle an Gold- und Silberschmuck, Weihrauch, Gewürzen und Handwerkskunst.
In der Nordhälfte Marokkos herrscht mediterranes Klima, während der Süden vom trockenen und heißen Wüstenklima der Sahara geprägt ist. Für die Küstenregionen sind das Frühjahr und der Herbst von Oktober bis November die beste Reisezeit in Marokko mit angenehmen Temperaturen.
Im Winter, von Dezember bis Februar, gibt es einige Regentage und die Luft ist etwas kühler. Dieser Zeitraum ist ideal für anstrengende Trekkingabenteuer und ausgedehnte Besichtigungstouren. Auch für Familienreisen ist Marokko bestens geeignet.
Auf deiner Marokko Reise lernst du sensationelle Sehenswürdigkeiten und interessante Orte kennen. Besichtige die Highlights und lass dich vom orientalischen Flair verzaubern.
Einzigartig für Trekking sind das Atlasgebirge mit seinen schneebedeckten Gipfeln und die Wüsten von M'Hamid südlich von Zagora und Erg Chebbi im Südosten von Erfoud. Die beste Region zum Tauchen während Ihrer Marokko Reise ist die Straße von Gibraltar. Hier tummeln sich Thunfische, Delfine und Grindwale. Nicht typisch marokkanisch, aber trotzdem eine faszinierende Erfahrung, ist Yoga. Meditiere inmitten malerischer Olivenhaine und Orangenplantagen oder mit den Füßen im Wüstensand.
Mit dem Flugzeug erreichst du Marokko in drei bis vier Stunden Flugzeit von vielen deutschen Städten aus. Laut Einreisebestimmungen benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.
Es sind keine Impfungen für Marokko vorgeschrieben. Als Impfempfehlung für Marokko Rundreisen gilt der Schutz vor Hepatitis A und Typhus sowie alle Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender.
Der islamische Fastenmonat Ramadan wird im überwiegend muslimischen Marokko streng eingehalten. Von der Morgen- bis zur Abenddämmerung darf weder gegessen noch getrunken werden. Das gilt natürlich nicht für Touristen. Trotzdem kann es in dieser Zeit zu einigen Einschränkungen im Service der Hotels und zu veränderten Öffnungszeiten von Geschäften und Behörden kommen. Aus Rücksicht auf die fastende Bevölkerung solltest du in der Öffentlichkeit tagsüber auf üppige Mahlzeiten verzichten.
Der vierwöchige Ramadan wird mit dem dreitägigen Fastenbrechenfest Idul Fitr beschlossen. Familien besuchen sich gegenseitig und Kinder werden mit Geschenken und Süßigkeiten bedacht.
Marokko ist ein Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Neben spektakulären Wüsten, Oasen und Gebirgen erwarten dich orientalische Königsstädte, farbenfrohe Basare und feinsandige Strände.